Anträge unserer Stadträte

Wohnraum sichern

Bezahlbare Wohnungen gibt es mittlerweile fast nur noch im Bestand. Umso wichtiger ist es den bestehenden Wohnraum zu erhalten.

Antrag herunterladen
noch nicht bearbeitet/entschieden


Öffentliche Aufträge nur an Firmen mit Tarifvertrag

Wir fordern stets, dass Aufträge der Stadt nur an Unternehmen vergeben werden, die nach Tarif bezahlen. Für viele Branchen sind öffentliche Aufträge ein bedeutender Faktor. So lässt sich die Tarifbindung steigern, was zu guten Löhnen für gute Arbeit beiträgt.

Antrag herunterladen
noch nicht bearbeitet/entschieden


Profitable Unternehmen statt Erlanger:innen belasten

Weil die Bundesregierungen zu wenig gegen legale Steuertricks unternommen haben, steckt Erlangen in einer Haushaltskrise.

Überall wird gespart und alle werden zur Kasse gebeten, außer profitable Unternehmen.

Während die Kita-Erhöhungen Familien mit kleinen Kindern belasten und die Grundsteuererhöhung besonders Mietende betrifft, soll die Gewerbesteuer nicht angetastet werden.

Wir fordern schon seit Jahren, dass sich gewinnerzielende Konzerne stärker an der Finanzierung unserer Stadt beteiligen sollen. Jetzt ist das nötiger denn je.

Wir sagen klar: rauf mit der Gewerbesteuer, weg mit den Sozialkürzungen.

Antrag herunterladen
Abgelehnt

Alle anderen Parteien wollen gewinnerzielende Unternehmen schonen, während fast überall sonst erhöht wird.

Verwaltungsvorlage II/039/2025 (Link zu https://ratsinfo.erlangen.de)

Stadtrat darf sich beim Kürzen nicht ausnehmen

Die Stadt steckt in einer Haushaltskrise. Die Mehrheit des Stadtrats spart an allen Ecken und Enden, nur nicht bei sich selbst.

Im Gegenteil: die Stadtratsdiäten wurden im Februar gegen unseren Antrag sogar nochmal erhöht.

Die Mehreinnahmen unserer StadträtInnen fließen in einen Sozialfonds.

Wir beantragen jetzt zumindest von zukünftigen Erhöhungen der Diäten abzusehen. Es kann nicht sein, dass diejenigen, die überall kürzen sich selbst davon ausnehmen.

Antrag herunterladen
Abgelehnt

Die gesamte Opposition stimmte unserem Antrag zu. Nur SPD und CSU wollen bei sich selbst nicht sparen.

Verwaltungsvorlage II/039/2025 (Link zu https://ratsinfo.erlangen.de)