Um mehrere Wohnheime für Auszubildende und Beschäftigte an der Universitätsklinik vor der Umwandlung in Büroflächen zu schützen hat eine breite Initiative etwa 5.500 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt.
Nachdem deutlich mehr als die notwendigen etwa 4.200 Unterschriften gesammelt wurden, ist die Initiative mit der Stadtspitze und der Klinikleitung auf deren Wunsch hin in Gespräche eingestiegen, um eine Einigung zu erzielen.
Lukas Eitel, Stadtrat der erlanger linke und Vertreter des Bürgerbegehrens: „Leider haben wir am Ende der sehr langen Verhandlungen festgestellt, dass es auf Seiten der Stadtspitze keinerlei Bereitschaft zu auch nur teilweisem Endgegenkommen gibt. Nach diesen Verzögerungen haben wir das Bürgerbegehren heute bei der Stadt eingereicht.
Um ganz sicher zu gehen, die notwendigen gültigen Unterschriften zu erreichen, werden wir bis zum 26. März weiter Unterschriften sammeln. Leere Unterschriftenbögen können zu den Öffnungszeiten der erlanger linke in ihrem Büro abgeholt werden.
Ausgefüllte Bögen können postalisch zurückgesendet werden, am Büro des Deutschen Mieterbund eingeworfen werden oder ebenfalls im Büro der erlanger linke abgegeben werden.“
Büro Deutscher Mieterbund: Katholischer Kirchenplatz 10
Büro erlanger linke, Nägelsbachstraße 49a, Montag 14:00-19:00 Uhr, Dienstag 15:30-17:30 Uhr, Mittwoch 12:15-14:15 Uhr