Stellenausschreibung Wahlkampfleitung (m/w/d)

Der Wahlverein erlanger linke, vertreten durch den Vorsitzenden Johannes Pöhlmann, sucht ab dem 01.10.2025 eine Wahlkampfleitung zu den Kommunalwahlen 2026.

Sendet eure Bewerbung bei Interesse bitte bis zum 21.09. an stadlbauer@erlanger-linke.de.

Zum Arbeitgeber:
Der Wahlverein erlanger linke ist seit den Kommunalwahlen 2020 mit der Stadtratsgruppe erlanger linke mit zwei StadträtInnen (aktuell Gabi Stadlbauer und Lukas Eitel) im Erlanger Stadtrat erneut vertreten und vertritt dort die Anliegen der Lohnabhängigen, Mietenden und finanziell Schwachen und bietet dazu zweimal wöchentlich eine Sozialsprechstunde an.

Aufgabenprofil:

- Entwicklung der Wahlkampfstrategie gemeinsam mit der ehrenamtlichen Wahlkampfleitung
- Koordination des Wahlkampfs mit den Aktiven der erlanger linke und befreundeter Organisationen
- Anleitung und Delegation der Wahlkampftätigkeiten
- Ergebniskontrolle
- Aufgaben- und Fristbeachtungsmanagement
- Lesen der Lokalnachrichten
- Weitere angeordnete Tätigkeiten zur Unterstützung des Wahlkampfs der erlanger linke

Anforderungsprofil:

- Sehr hohe Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
- grundlegende Kenntnisse der Politik und Programmatik der erlanger linke
- Politische Strategiefähigkeit
- Bereitschaft, an vielfältigen Aufgaben simultan zu arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit mit Bürger:innen und Aktiven
- Vertrautheit mit lokalen Themen
- Politische Nähe zum kommunalen Wahlverein erlanger linke (Tendenzbetrieb)

Arbeitszeiten und Arbeitsort:

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 Stunden, kann aber in Absprache geringfügig höher oder niedriger angesetzt werden.
Die Arbeitszeit verteilt sich flexibel je nach Anforderungen des Wahlkampfs.
Der Arbeitsort ist hauptsächlich das Büro der erlanger linke sowie der öffentliche Raum. Home-Office ist in Absprache möglich.

Dauer des Arbeitsverhältnisses:

Das Arbeitsverhältnis ist aufgrund der Dauer des Wahlkampfs zum 30.03.2026 befristet.

Anstellungsverhältnis:

Die Art der Beschäftigung kann je nach Wunsch des*der Arbeitnehmer*in als Mini-, Midi-, Werksstudierendenjob oder als reguläre sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen werden.

Vergütung und Urlaubsanspruch:

Der Stundenlohn beträgt 16€ brutto und erhöht sich mit den Tariferhöhungen des TVöD. Der Urlaubsanspruch beträgt analog fünf Wochen im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche, und soll nach Möglichkeit schwerpunktmäßig in der zweiten Märzhälfte 2026 genommen werden.

Einarbeitung:

Die Einarbeitung erfolgt durch den Vorstand des Wahlvereins erlanger linke.