|
|

Anfragen der erlanger linken im Stadtrat ab 2020
Zahlt die Stadt die Lohnsteuer ihrer Minijobber:innen?
Bei Jobs auf 450€-Basis sind 2% in Form einer Lohnsteuer an die Krankenkasse zu entrichten. In den allermeisten Fällen übernimmt dies der Arbeitgeber, es gibt aber leider keine gesetzliche Verpflichtung dazu. Wir wollen wissen wie die SPD-geführte Stadtratskoalition dies handhabt und fragen deshalb:
1. Wie viele Menschen sind bei der Stadt Erlangen auf 450€-Basis angestellt?
2. Übernimmt die Stadt – wie für Arbeitgeber bei 450€-Jobs üblich – die an die Krankenkasse zu zahlende Lohnsteuer in Höhe von 2%?
Dokumente Anfrage_Lohnsteuer_Minijob.pdf
Hartz4 plus Arbeit: immer mehr Geld als ohne Arbeit ?
Trifft es zu, dass Personen, die arbeiten, und ihr unzureichendes Arbeitseinkommen mit Hartz-4 aufstocken, immer mehr Einkommen haben, als Personen, die nur Hartz-4 beziehen ?
Die Verwaltung hat es bestätigt: Wer arbeitet, bekommt bis zu 348€ zusätzlich zum Hartz 4 und erwirbt Rentenansprüche.
Wer das Gegenteil behauptet, hat keine Ahnung, oder er/sie lügt.
Dokumente AnfrageHartz4MehrGeldMitArbeitNotizen.pdf
E-Roller
Ein Verband für Sehbehinderte hat ein Urteil vor dem Verwaltungsgericht erstritten, nach dem Städte durchaus etwas gegen das gefährliche und hinderliche Abstellen von E-Roller unternehmen können. Darauf haben wir die Verwaltung vor 3 Monaten hingewiesen. Nun wollen wir im Stadtrat wissen, was die Stadt daraus macht.
Anfrage: Was passiert gegen Wohnungsleerstand
Wohnungsleerstand, amtlich Zweckentfremdung genannt, ist in Erlangen verboten, aber es wird wenig dagegen unternommen. Wir haben nachgefragt.

Bild:: Moritz Eyer = Molle 12:13, 29 July 2005 (UTC), Besetztes Haus in Stuttgart, CC BY-SA 2.0 DE
Antworten siehe angehängte Dokumente.
SPD (Dees): Zweckentfremdung hat für SPD keine Priorität.
GL(Marenbach): forderte Leerstandskataster.
CSU (Leermann): fordert mehr Einsatz gegen AirBnB.
Dokumente Anfrage_Vollzug_Zweckentfremdungssatzung.pdf
Antwort_MzK_Anfrage_Vollzug_Zweckentfremdungssatzung.pdf
Antwort_Anlage_Anfrage_Vollzug_Zweckentfremdungssatzung.pdf
Beratung_Protokoll_Anfrage_Vollzug_Zweckentfremdungssatzung.pdf
Versorgung mit Elektro-Tankstellen im Erlanger Stadtgebiet
Eine Anfrage zur Versorgung mit Elektro-Tankstellen im Erlanger Stadtgebiet.
Wurde nie beantwortet. Es gab aber einen Artikel in den EN, welcher die Antworten geliefert hat.
Dokumente Anfrage_Elektrotankstellen.pdf
|
|
|
|
|