Logo
Startseite
start page (english)
Kontakt / StadträtInnen
Stadtratsanträge
Anfragen
Mietenwahnsinn stoppen
Programm 2020
Kurzprogramm
Mitglied werden
Beitragsordnung
Plattform
Satzung
Presseerklärungen
Datenschutz
Impressum


Keine Ausreden mehr - Schwesternwohnheim Hindenburgstraße reaktivieren !



Im Stadtrat hat der Oberbürgermeister Janik eingeräumt, dass die Universität einen Bauantrag für die Umnutzung des seit Jahren leer stehenden Schwesternwohnheims gestellt hat. Nach diesem Antrag soll das Gebäude in der Hindenburgstraße 5-7 für Labore und Büros genutzt werden. Damit gibt die Universität zu, dass das Gebäude mit vertretbarem Aufwand sanierbar ist.

Die ver.di-Betriebsgruppe fordert eine Reaktivierung des Wohnheimes.


Wir haben beantragt, dass im nächsten Bebauungsplan das Gelände des Schwesternwohnheims für Wohnzwecke erhalten bleibt. (womit die Umwandlung in Büroflächen unzulässig wäre). Das Wohnheim hat laut Auskunft der bay. Staatsregierung 125 Wohneinheiten.
Wir fordern die Reaktivierung des Wohnheims !

Wegen der Krise von Wohnraum und Mietpreisen in Erlangen denken wir, dass die Stadt hier ihre Planungshoheit wahrnehmen und das Gebäude für Wohnzwecke bewahren sollte. Die rechtlichen Mittel dafür sind bei der Stadt, es ist lediglich eine Frage des Willens. Gerade in der Nähe der Kliniken braucht es Wohnraum, beispielsweise für Personal im Schichtbetrieb. Wir halten gemischte Viertel für städtebaulich wichtig und halten die Tendenz hin zu einem reinen Klinikviertel für problematisch. Über unseren Antrag und den Bauantrag der Uni wird später entschieden werden. Aufgrund jüngster Entwicklungen beantragten wir die Vertagung, um vor einer Entscheidung die Zivilgesellschaft zu Wort kommen zu lassen.

Links zum Leerstand:
https://christian-zwanziger.de/2022/04/26/leerstand-hindenburgstrasse-offener-brief-an-staatsminister-sibler/
https://www.facebook.com/gewstudisnbg/photos/a.1902692056494345/4720979964665526/?type=3
https://www.nn.de/erlangen/leerstehendes-wohnheim-des-erlanger-uniklinikums-sozialbundnis-spricht-von-einem-skandal-1.11790642
https://christian-zwanziger.de/2019/02/13/anfrage-zum-plenum-nachnutzung-bzw-neuplanung-des-wohnheims-in-der-hindenburgstrasse-erlangen-im-rahmen-der-entwicklung-des-universitaetsklinikums-erlangen/

Links zum Antrag und zu Reaktionen:
https://www.nn.de/erlangen/schwesternwohnheim-in-erlangen-soll-reaktiviert-werden-1.13298414
https://www.nn.de/erlangen/gewerkschafter-an-uniklinik-erlangen-setzen-sich-fur-wohnheim-reaktivierung-ein-1.13342544


Termine

30.06. Ausländer- und Integrationsbeirat: Kundgebung geg. Verschärfung EU-Asylrecht
Ort: Bohlenplatz
Beginn:18:00 Uhr

Bürgerbegehren
Bürgerbegehren Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten

Rat und Tat
Hartz 4 Beratung Sozialforum, GEW:
Jeder 1. und 3. Mittwoch, 18-19°°, Friedrichstr. 7, Tel 09131-206546

Strom- und Gassperre droht ?
Vorz. Sozialreferat, Tel. 86-3321
Ratgeberseite im Netz

Bußgeld gezahlt wg. Söders Ausgangssperre ? Rückzahlungsantrag hier

Spendenkonto des Wahlvereins erlanger linke

IBAN: DE74 7606 9559 0002 5518 10
BIC: GENODEF1NEA

Links

erlanger linke auf facebookFacebook-Seite
Zur Seite Die.Linke Erlangen/Höchstadt