Logo
Startseite
start page (english)
Kontakt / StadträtInnen
Stadtratsanträge
Anfragen
Mietenwahnsinn stoppen
Programm 2020
Kurzprogramm
Mitglied werden
Beitragsordnung
Plattform
Satzung
Presseerklärungen
Datenschutz
Impressum


Stadt muss Tarifvertrag einhalten!



GEW und ver.di konnten mit den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zusätzliche freie Tage zur Entlastung erkämpfen. Die Kolleginnen und Kollegen können von ihren wohlverdienten Entlastungstagen aber nur Gebrauch machen, wenn sie personelle Unterstützung erhalten.

Deswegen beantragen wir die Schaffung zusätzlicher Stellen. Nur so kann der Tarifvertrag umgesetzt werden, wozu die Stadt Erlangen im Übrigen verpflichtet ist.

Wenn diese Stellen nicht geschaffen werden, bricht die Stadt in der Sache den Tarifvertrag.

Warum? Ganz einfach:

Ohne diese neuen Stellen bedeuten genommene Entlastungstage z.B. in der Krippe entweder, dass die Kolleg*innen die Kinder mitbetreuen müssen (Intensivierung auf dem Rücken der KollegInnen) oder zusätzliche Schließzeiten (Service-Verschlechterung auf dem Rücken der Kinder und Eltern). Dadurch wird moralischer Druck aufgebaut, sich die freien Tage auszahlen zu lassen. Sieht so der Respekt (um nicht zu sagen, der Beifall) für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst aus?

Termine

22.06. Die russische Linke gegen den Krieg - was wir davon lernen können
Ort: Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz.
Beginn:19:30 Uhr
Autorenlesung und Diskussion mit Ewgeniy Kasakow.
Rat und Tat
Hartz 4 Beratung Sozialforum, GEW:
Jeder 1. und 3. Mittwoch, 18-19°°, Friedrichstr. 7, Tel 09131-206546

Strom- und Gassperre droht ?
Vorz. Sozialreferat, Tel. 86-3321
Ratgeberseite im Netz

Bußgeld gezahlt wg. Söders Ausgangssperre ? Rückzahlungsantrag hier

Spendenkonto des Wahlvereins erlanger linke

IBAN: DE74 7606 9559 0002 5518 10
BIC: GENODEF1NEA

Links

erlanger linke auf facebookFacebook-Seite
Zur Seite Die.Linke Erlangen/Höchstadt