Erhöhung der Kindergartengebühren? Wir sagen bäh!

Im Stadtrat diesen Donnerstag wurde über die Gebührenerhöhung in den Kindergärten abgestimmt. Außer uns und der FWG stimmten alle Stadtratsfraktionen für die Erhöhung. Besonders von den Grünen bekamen wir dabei starken Gegenwind, die sich sogar beschwerten, dass die Angelegenheit überhaupt im Stadtrat diskutiert wird. Auch schien im Stadtrat große Einigkeit zu herrschen, dass man nach der Erhöhung der KiTa-Gebühren nun auch die Kindergartengebühren erhöhen solle.
Unser Änderungsantrag, dass die Stadt die Gebührenerhöhung übernehmen und vom Land zurückfordern solle, wurde abgelehnt. Das Argument gegen unseren Änderungsantrag, dass man über bürokratische Anträge von der Gebühr befreit werden kann, halten wir für fadenscheinig. Nicht alle Eltern kennen diese Möglichkeit oder greifen wegen Schamgefühl bzw. zeitlicher Überlastung nicht darauf zurück.
|
|
Termine |
| 22.06.
Die russische Linke gegen den Krieg - was wir davon lernen können Ort: Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz.
Beginn:19:30 Uhr
Autorenlesung und Diskussion mit Ewgeniy Kasakow.
|
|
|
|
Rat und Tat |
|
Hartz 4 Beratung
Sozialforum,
GEW:
Jeder 1. und 3. Mittwoch, 18-19°°, Friedrichstr. 7, Tel 09131-206546
|
|
Strom- und Gassperre droht ?
Vorz. Sozialreferat, Tel. 86-3321
Ratgeberseite im Netz
|
|
Bußgeld gezahlt wg. Söders Ausgangssperre ?
Rückzahlungsantrag hier
|
|
|
|
Spendenkonto des Wahlvereins erlanger linke
|
|
IBAN: DE74 7606 9559 0002 5518 10
BIC: GENODEF1NEA
|
|
|
|
Links |
|
|
|
Facebook-Seite |
|
Zur Seite Die.Linke Erlangen/Höchstadt
|
|
|
|
|
|