Logo
Startseite
start page (english)
Kontakt / StadträtInnen
Stadtratsanträge
Anfragen
Mietenwahnsinn stoppen
Programm 2020
Kurzprogramm
Mitglied werden
Beitragsordnung
Plattform
Satzung
Presseerklärungen
Datenschutz
Impressum


SZ, FAZ und Thüringer Minister: Bundesweite Kritik an Erlangen für Hupfla-Abriss



In der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt (Hupfla) in Erlangen wurden während der NS-Zeit über 1.000 Menschen systematisch zu Tode gehungert. Erinnerungskultur scheint für die Stadt zweitrangig zu sein: Schon jetzt ist ein Großteil der Gebäude der Erweiterung des Uniklinikums gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft zum Opfer gefallen. Lediglich ein kleiner Teil des Gebäudekomplexes soll erhalten bleiben. Widerstand aus der Stadtgesellschaft zusammen mit der erlanger linken blieb erfolglos gegen die Linie der Stadtregierung.

Mit dem rigorosen Vorgehen hat es die Stadt Erlangen damit nun bundesweit in die Nachrichten geschafft. So titelt die Süddeutsche Zeitung „ »Würde jemand ein KZ abreißen?« “ (https://www.sueddeutsche.de/.../erlangen-heil-und...). In dem Artikel beschreibt der Medizinethik-Professor Andreas Frewer von der FAU, dass auf ihn wegen seiner Gegnerschaft zum Abriss von mehreren Ebenen massiver Druck ausgeübt worden sei. Im FAZ-Feuilleton kommentierte Stephan Sahm „Ärzteverbrechen werden in Erlangen überbaut“ (https://www.faz.net/.../aerzteverbrechen-werden-in...).



Kritik kam auch von Thüringens Kulturminister Benjamin Hoff (https://twitter.com/BenjaminHoff/status/1630119159127330817), weiter berichtete der BR jüngst in mehreren Beiträgen über die Machenschaften der Stadtregierung. Der Skandal könnte nun zurecht bayernweit zu einem Thema zu werden. Da lokal alle Wege ausgeschöpft sind, ist auf eine stärkere Reaktion von der Landesregierung zu hoffen.

Termine

30.06. Ausländer- und Integrationsbeirat: Kundgebung geg. Verschärfung EU-Asylrecht
Ort: Bohlenplatz
Beginn:18:00 Uhr

Bürgerbegehren
Bürgerbegehren Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten

Rat und Tat
Hartz 4 Beratung Sozialforum, GEW:
Jeder 1. und 3. Mittwoch, 18-19°°, Friedrichstr. 7, Tel 09131-206546

Strom- und Gassperre droht ?
Vorz. Sozialreferat, Tel. 86-3321
Ratgeberseite im Netz

Bußgeld gezahlt wg. Söders Ausgangssperre ? Rückzahlungsantrag hier

Spendenkonto des Wahlvereins erlanger linke

IBAN: DE74 7606 9559 0002 5518 10
BIC: GENODEF1NEA

Links

erlanger linke auf facebookFacebook-Seite
Zur Seite Die.Linke Erlangen/Höchstadt