Logo
Startseite
start page (english)
Kontakt / StadträtInnen
Stadtratsanträge
Anfragen
Mietenwahnsinn stoppen
Programm 2020
Kurzprogramm
Mitglied werden
Beitragsordnung
Plattform
Satzung
Presseerklärungen
Datenschutz
Impressum


Nach erli-Anfragen: Energienotfallberatung endlich eingeführt, Informationen aber noch lückenhaft



Im Stadtrat hatten wir Anfragen gestellt, wie die Stadt Bürger*innen hilft, denen die Stromabschaltung droht. Kurz darauf wurde bei der Stadt eine Stelle für Energienotfallberatung eingerichtet, bei denen Betroffene beraten und unterstützt werden: https://erlangen.de/aktuelles/energienotfallberatung
Da diese Stelle nach unseren Anfragen eingeführt worden ist, gehen wir davon aus, dass unser Druck im Stadtrat hier Wirkung gezeigt hat.

Uns ist allerdings aufgefallen, dass auf der Webseite keine Öffnungszeiten bei dieser Stelle angegeben ist. Wenn Betroffene sich Hilfe suchen, sollte die Hürde möglichst klein sein und Erreichbarkeit gegeben sein. Wir regen daher an, dass die Öffnungszeiten auf der Webseite bald nachgetragen werden und diese außerhalb der Zeiten der Erreichbarkeit auch als Telefonansage geschaltet werden sollten.

Termine

30.06. Ausländer- und Integrationsbeirat: Kundgebung geg. Verschärfung EU-Asylrecht
Ort: Bohlenplatz
Beginn:18:00 Uhr

Bürgerbegehren
Bürgerbegehren Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten

Rat und Tat
Hartz 4 Beratung Sozialforum, GEW:
Jeder 1. und 3. Mittwoch, 18-19°°, Friedrichstr. 7, Tel 09131-206546

Strom- und Gassperre droht ?
Vorz. Sozialreferat, Tel. 86-3321
Ratgeberseite im Netz

Bußgeld gezahlt wg. Söders Ausgangssperre ? Rückzahlungsantrag hier

Spendenkonto des Wahlvereins erlanger linke

IBAN: DE74 7606 9559 0002 5518 10
BIC: GENODEF1NEA

Links

erlanger linke auf facebookFacebook-Seite
Zur Seite Die.Linke Erlangen/Höchstadt