Logo
Startseite
start page (english)
Kontakt / StadträtInnen
Stadtratsanträge
Anfragen
Mietenwahnsinn stoppen
Programm 2020
Kurzprogramm
Mitglied werden
Beitragsordnung
Plattform
Satzung
Presseerklärungen
Datenschutz
Impressum


Wo ist der "Klimaaufbruch"? Regelmäßiger Busverkehr für die regierende Mehrheit nicht dringlich



Etliche Buslinien verkehren wegen der Kürzungen beim Fahrplanangebot nun nur noch im 30-Minuten-Takt. Wir fragen uns, was aus dem "Klimaaufbruch" geworden ist. Für das Klima-Image ein paar Fahnen drucken zu lassen, während der für Klimaschutz unerlässliche öffentliche Verkehr vernachlässigt wird, halten wir für widersprüchlich.

Es ist von den Stadtwerken selbst beklagt worden, dass der Personalstand zu niedrig ist. Das legt nahe, dass die Stellen derzeitig nicht attraktiv genug sind, was bei den Kosten von etlichen tausend Euro für einen Busführerschein kaum überraschend ist. Mit der Übernahme der Kosten durch die Stadtwerke und Bezahlung von angehenden Busfahrenden dürfte diese Hürde beseitigt werden können:
http://erlanger-linke.de/antraege/2023/037_Busfuehrerschein.pdf

Termine

28.11. Einschüchtern zwecklos - Günther Grässlin
Ort: ev. Familienzentrum
Beginn:19:00 Uhr
Autorenlesung, Diskussion

Bürgerbegehren
Bürgerbegehren Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten

Rat und Tat
kein Geld- "Bürgergeld" Sozialforum, GEW:
Jeder 1. und 3. Mittwoch, 18-19°°, Friedrichstr. 7, Tel 09131-206546

Strom- und Gassperre droht ?
städt. Notfallberatung,
Ratgeberseite im Netz

Spendenkonto des Wahlvereins erlanger linke

IBAN: DE74 7606 9559 0002 5518 10
BIC: GENODEF1NEA

Links

erlanger linke auf facebookFacebook-Seite
Zur Seite Die.Linke Erlangen/Höchstadt