Logo
Startseite
start page (english)
Kontakt / StadträtInnen
Stadtratsanträge
Anfragen
Mietenwahnsinn stoppen
Programm 2020
Kurzprogramm
Mitglied werden
Beitragsordnung
Plattform
Satzung
Presseerklärungen
Datenschutz
Impressum


Wir fordern: 700.000€ mehr gegen Strom- und Gassperren



Die Energiekrise macht auch vor Erlangen nicht halt. Viele Erlangerinnen und Erlanger kommen schon jetzt kaum noch über die Runden und die Armut frisst sich in immer breitere Bevölkerungsschichten. Die bisherigen Unterstützungsmaßnahmen von Stadt, Land und Bund reichen bei Weitem nicht aus. Die Stadt ist aber keineswegs an Vorgaben aus Berlin und München gebunden. Erlangen kann unabhängig von Bund und Land einen Sozialhilfetopf zur Verfügung stellen. Ein solcher existiert zwar, ist für die aktuelle Krise aber unzureichend ausgestattet.

Um Strom- und Gassperren zu verhindern, beantragen wir die Erhöhung des freiwilligen städtischen Sozialhilfetopfs um 700.000€. Niemand soll im Winter frieren oder im Dunkeln sitzen müssen!

Droht dir eine Strom- oder Gassperre? Das Sozialreferat (Telefonnummer 09131 86-3321) hilft weiter.

Termine

22.06. Die russische Linke gegen den Krieg - was wir davon lernen können
Ort: Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz.
Beginn:19:30 Uhr
Autorenlesung und Diskussion mit Ewgeniy Kasakow.
Rat und Tat
Hartz 4 Beratung Sozialforum, GEW:
Jeder 1. und 3. Mittwoch, 18-19°°, Friedrichstr. 7, Tel 09131-206546

Strom- und Gassperre droht ?
Vorz. Sozialreferat, Tel. 86-3321
Ratgeberseite im Netz

Bußgeld gezahlt wg. Söders Ausgangssperre ? Rückzahlungsantrag hier

Spendenkonto des Wahlvereins erlanger linke

IBAN: DE74 7606 9559 0002 5518 10
BIC: GENODEF1NEA

Links

erlanger linke auf facebookFacebook-Seite
Zur Seite Die.Linke Erlangen/Höchstadt